Astronomen haben es sich seit Jahrzehnten vorgestellt: Das James-Webb-Weltraumteleskop hat zum ersten Mal ein Foto von einem Planeten gemacht, der außerhalb unseres Sonnensystems liegt.
Zum ersten Mal überhaupt soll ein privates Raumfahrtunternehmen zwei Nasa-Astronauten auf die ISS bringen. Wir verraten euch, wie ihr den historischen Raketenstart live im Stream verfolgen könnt.
Ist dir das jemals passiert, dass du mit einer Person warst und eine schlechte Stimmung gespürt hast, als ob die Person dir Energie stehlen würde?
Auf dem Mond und dem Mars bauen wir womöglich mal ganze Großstädte unter der Oberfläche. Wir sprachen mit Astronauten, die sich in irdischen Höhlen jetzt schon darauf vorbereiten.
Ein halbes Jahr vor seinem Start in Richtung Mars hat der Rover "Mars 2020" erfolgreich seine Generalprobe absolviert. Astrophysiker Michael Jansen hat uns erklärt, was der Roboter kann und was seine Aufgaben auf dem roten Planeten sein werden.
Das Thema Klimawandel durchzieht nun seit vielen Jahren die Medienlandschaft. Es geht dabei prinzipiell um zwei grundlegende Themenbereiche. Zum einen geht es um die Menge an Co2 welche vom Menschen produziert wird und somit definitiv einen Anteil zum Kli
Die Geschichte der Marsexpeditionen ist lang. Nachdem schon der deutsche Raumfahrtpionier Wernher von Braun in den Vorkriegsjahren von einer Mission zum Mars träumte und sie in den Nachkriegsjahren auch ganz offen beschrieb, dauerte es schließlich bis 196
Rund 130 Millionen Euro verballern die Deutschen im Schnitt in der Silvesternacht mit Feuerwerkskrachern und Raketen. Aber nicht in der Ramsau, im Nationalpark Berchtesgaden. Eine ganze Gemeinde verzichtet auf die Silvesterknallerei und tut stattdessen Gu
Kumulus, Stratus, Zirrus – das sind keine Legionäre aus Asterix und Obelix, sondern Wolkenformen. Hier erfahrt ihr, wie sie entstehen und was sie uns über das Wetter von morgen verraten