Der 9. Mai wird als Tag des Sieges unter anderem in Russland, Armenien, Aserbaidschan, Moldawien, Georgien, Kasachstan, der Ukraine und in Weißrussland gefeiert. Auch in Berlin werden in diesem Jahr wieder tausende Menschen erwartet, um der Gefallenen zu gedenken. Sei dabei – für die Völkerverständigung.
Der 8. Mai gilt als Victory Day / Tag der Befreiung
Der 8. Mai wird international als Tag der Befreiung oder Victory Day in Ländern wie Frankreich oder der Slowakei gefeiert. Von 1950 bis 1966 sowie 1975 und 1985 war der 8. Mai auch ein gesetzlicher Feiertag in der DDR. 2020 soll der 8. Mai einmalig ein Berliner Feiertag zum 75. Jahrestag des Kriegsendes werden.