change language     -        


Gemüse selber ziehen: 8 Lebensmittel, die immer wieder nachwachsen

5 May 2020, 14:36

Ernaerung





news_image

Quelle Image: https://www.plantura.garden/gruenes-leben/gemuese-im-topf-anbauen-die-10-besten-sorten-fuer-die-topfkultur/

 

G

emüse selber ziehen, nachwachsen lassen

Einmal kaufen, dann das Gemüse selber ziehen und immer wieder nachwachsen lassen? Das klappt mit erstaunlich vielen Lebensmitteln. Ob Frühlingszwiebeln, IngwerKräuter oder Avocado: Für die meisten Gemüse brauchst du nicht einmal einen Garten, sondern lediglich Gemüsereste und eine sonnige Fensterbank. Gemüse auf diese Art selber zu ziehen spart Geld, reduziert Lebensmittelverschwendung und schafft etwas Unabhängigkeit.


 

Frühlingszwiebeln nachziehen oder pflanzen

Frühlingszwiebeln sind von allen Lebensmitteln am einfachsten nachzuziehen: Die unteren 2 bis 3 Zentimeter mit dem Wurzelrest in ein Glas Wasser stellen (im Bild wurde ein bisschen zu viel des Guten verwendet) und das Wasser alle paar Tage wechseln. Schon nach etwa einer Woche wächst das Grün nach und du hast frische Frühlingszwiebeln. Nun kannst du die Frühlingszwiebeln in einen Topf mit Erde pflanzen, nötig ist das aber nicht.

Das Nachwachsen funktioniert übrigens auch mit Lauch und mit Zitronengras!

http://de.op-v.com/Gemuese-selber-ziehen--8-Lebensmittel--die-immer-wieder-nachwachsen

Knoblauchsprossen ernten

Aus Knoblauchzehen, die etwas länger gelagert werden, sprießen oben oft kleine grüne Triebe, die man als Lebensmittel nutzen kann. Wenn du die Knoblauchzehe in einem Glas oder einer Schale mit ein wenig Wasser platzierst, wird der Trieb schon nach einigen Tagen wachsen.

Sind die Sprossen etwa 10 cm lang, kann man sie ernten. Knoblauchsprossen schmecken milder als Knoblauchzehen, am besten schmeckt das obere Drittel der Sprossen auf Salat, Gemüse, Pasta oder Brot. So macht Gemüse selber ziehen Spaß!

Lies auch: Knoblauch pflanzenKnoblauch aufbewahrenKnoblauch einlegen und Knoblauch schälen (Tricks)

 

Ingwer selber pflanzen und aufziehen

Lässt man die Knollen von Ingwer eine Weile liegen, bilden sich kleine Triebe. Brich diese Triebe ab und setze sie in einem Topf mit Erde ein. Die Spitze (das „Auge“) sollte nach oben zeigen. Nun musst du nur noch regelmäßig gießen. Schon nach kurzer Zeit wächst ein Spross. Nach einigen Monaten, wenn die Blätter abgestorben sind, kann man die Ingwerknolle als Lebensmittel ernten, indem man einfach die Wurzel ausgräbt.

Hier mehr zu Wie gesund ist Ingwer? Die Wurzel und ihre Wirkung.

 

Stangensellerie züchten

Entferne den Strunk des Stangenselleries und lege ihn in eine flache Schale mit Wasser, so dass er gerade so mit Wasser bedeckt ist. Platziere die Schale an einen sonnigen Ort, etwa ein Fensterbrett. Das Wasser sollte man alle paar Tage wechseln. Nach etwa einer Woche beginnen neue Blätter aus dem Strunk des Stangenselleries zu sprießen.

Nun kannst du das Ganze in einen Topf mit Erde setzen, so dass nur die Blätter herausschauen. Schon nach wenigen Wochen kann neuer Stangensellerie geerntet werden. Auch Römersalat und Kohl kann man auf diese Weise aus Resten selber züchten.

Mehr Tipps: Sellerie roh essenSellerie einfrieren und Staudensellerie schälen und putzen.

 

Kräuter selber pflanzen

Viele Kräuter, zum Beispiel BasilikumKorianderRosmarin und Minze kann man aus einzelnen Stängeln der Pflanze nachwachsen lassen. Einfach Stängel knapp unterhalb einer Stelle abschneiden, an der Blätter sprießen – mit einem scharfen Messer, nicht mit der Schere.

Dann Blätter entlang des Stängels entfernen und den Stängel in ein Glas Wasser stellen. Das Wasser sollte man regelmäßig wechseln. Schon bald entwickeln sich nun neue Wurzeln. Wenn die Wurzeln etwa 5 cm lang sind, kann man die Stängel in einzelne Töpfe einpflanzen und diese in die Sonne stellen – und warten, bis das schmackhafte Lebensmittel geerntet werden kann.

http://de.op-v.com/Gemuese-selber-ziehen--8-Lebensmittel--die-immer-wieder-nachwachsen

Fenchel: Kraut wächst von selbst nach

Fenchel kann man fast genauso einfach nachziehen wie Frühlingszwiebeln – allerdings nur das Kraut. Einfach die Knolle des Fenchel in ein Glas Wasser stellen und das Wasser regelmäßig wechseln.

Aus der Knolle wächst nun neues Fenchelkraut, das in Suppen und Salaten oder auch als Fencheltee sehr gut schmeckt.

 

Karotten aus Karottenresten

Aus Resten von Karotten (gut auch für Gemüsechips!) kann man zwar nicht unmittelbar neue Karotten, aber immerhin Karottenpflanzen nachwachsen lassen. Einfach in das abgetrennte obere Ende einer Karotte einen Zahnstocher stecken und das ganze auf ein Glas legen.

Der Boden des Karottenstücks sollte gerade so im Wasser liegen. Wasser regelmäßig wechseln. Schon nach wenigen Tagen bilden sich neue Wurzeln und Kraut. Nun kann man die neu entstandene Pflanze in die Erde pflanzen – am besten im Garten oder auf dem Balkon. Bis zur Ernte dauert es allerdings eine Weile …

 

Avocado: Avocadobaum selber ziehen

Einen eigenen Avocadobaum zu züchten geht recht einfach. Es ist aber mehr Deko, denn eine Avocado wächst im heimischen Wohnzimmer nicht. So gehts: Avocadokern waschen, braune Haut abziehen. An drei Seiten Zahnstocher oder Streichhölzer anbringen und mit dem dicken, flacheren Ende nach unten in ein Wasserglas geben, so dass die Zahnstocher auf dem Rand aufliegen und der untere Teil des Kerns im Wasser liegt. Schon nach einigen Wochen bildet sich eine Wurzel und nach oben wächst der Spross des Avocadobaums.

Details: Avocadokern einpflanzen und Avocado züchten#

 

 

 


Quelle:utopia


Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann teil ihn mit deinen Freunden.




Folgt uns um keinem Artikel mehr zu verpassen




news_image

Virtuelles Mining auf Ihrem Smartphone ohne Hardware

Read more

news_image

Google Cloud gab bekannt, dass es ein Solana-Validator wird, und enthüllte gleichzeitig andere Produkte und Dienste, die es für das Blockchain-Netzwerk integriert.

Read more

news_image

Nur in der absoluten Ruhephase ist unser Gehirn dazu in der Lage beschädigte DNA wieder herzustellen. Im Schlaf entfernt unser Gehirn also nicht nur Abfallprodukte sondern repariert sich von selbst.

Read more

news_image

Könnte es sein das wir durch unsere Art zu leben andere Arten gefährden? In Kalifornien entsteht der bisher größte städtische Wildwechsel Übergang.

Read more

news_image

„Wir verwenden kreative Taktiken, die wir gelernt haben, als wir im digitalen Zeitalter aufgewachsen sind, von sozialen Medien bis hin zu Online-Scab-Kampagnen“, sagte Joshi. Insbesondere TikTok hat sich für Organisationen wie Joshi's und einzelne Erstell

Read more


allnews_image

Zentralbanken und Regierungen haben lange Zeit das Potenzial der Distributed-Ledger-Technologie und ihrem prominentesten Anwendungsfall, der digitalen Währungen, vernachlässigt. Das wäre vermutlich auch so geblieben, wenn nicht Facebook die Einführung ein

Voir plus


allnews_image

Das Spanische Unternehmen Ecoalf ist ein Pionieren in sachen nachhaltiger Mode. Aus recycelten oder Bio-Materialien entwirft das Spanische Label Mode für den Alltag für Damen, Herren und Kinder. Alles entsteht mit großer Rücksicht auf den Planeten. Das Zi

Voir plus


allnews_image

Ist es möglich nachts Strom zu erzeugen? Ja, es ist möglich! Ein Forscher aus den USA hat genau das möglich gemacht, denn mit Hilfe eines Thermoelektrischen Generators ist es ihm gelungen einen Protypen zu entwickeln der Nachts Strom erzeugt.

Voir plus


allnews_image

Seit jeher wird geforscht, getüffelt und Entdeckt. Auch wenn es um alternative Rohstoffe geht um den Planeten Erde zu entlasten. Einige der bisher entdeckten neuen, alternativen Rohstoffe zeigen wir euch in diesem Artikel.

Voir plus


allnews_image

Die Welt anders verbinden – Diese Führungskraft bei Nokia glaubt, dass das Metaversum Smartphones bald übertreffen wird. Was sind die unabdingbaren Bedingungen für eine solche (R)Evolution und die damit verbundenen Probleme, die zu erwarten sind?

Voir plus



allnews_image

Ein Votrag von Ernst Wolff auf dem WEFF in Davos. Der Vortag deckt hierbei folgende Fragen ab: In welcher Lage befinden wir uns? Welche Bedrohungen kommen auf uns zu? Was können wir tun, um uns aus dem aktuellen Zustand der Hilflosigkeit zu befreie

Voir plus


allnews_image

Beim rumstöbern im Netz bin ich auf folgenden Satz gestoßen: Plastikverpackung führt zu Fettleibigkeit! Das hat mich neugierig gemacht, also habe ich mich im Netz auf die Suche begeben. Da ich selber viele Jahre Übergewichtig war und kurz vorher ers

Voir plus


allnews_image

Der wichtigste Wirtschaftssektor hält zwar das Land über Wasser, schafft aber gesellschaftliche Ungleichheiten. Kubas gebeutelter Tourismus steht vor dem Umbruch

Voir plus


allnews_image

Deutschland kennt viele herausragende Volkswirtschafts- und Finanzexperten. Allen gemein ist, dass sie nicht nur die Finanzpolitik der Bundesregierung scharf kritisieren, sondern auch, dass sie zumindest offiziell keinen oder nur wenig politischen Einflus

Voir plus


allnews_image

Metaversum – Was nach Material für einen Science-Fiction-Roman klingt, ist das neue Buzzword in der Tech-Szene. Aber was genau soll man sich unter dem Begriff "Metaversum" vorstellen? Eigentlich ist der Begriff recht selbsterklärend: "meta" steht für jens

Voir plus


allnews_image

DNA-Computer werden die Computer der nächsten Generation sein, die aus den Bausteinen von Genen bestehen. Aufgrund ihrer Geschwindigkeit, Miniaturisierung und ihres Datenspeicherungspotenzials werden DNA-Computer als Ersatz für siliziumbasierte Computer a

Voir plus


allnews_image

In den Niederlanden sind die Landwirte nach der Ankündigung der Regierung eines Plans zur Reduzierung der Stickstoffemissionen empört und demonstrieren weiterhin im ganzen Land.

Voir plus


allnews_image

Vergessen Sie die Gesichtserkennung! Forscher auf der ganzen Welt haben neue Wege und Technologien gefunden, um Sie zu überwachen. Laser, die Ihren Herzschlag oder ihren individuellen Mikroorganismus erfassen, werden längst entwickelt.

Voir plus


allnews_image

Wir alle kennen das Gefühl uns hin und wieder Niedergeschlagen oder trauig zu fühlen. Wenn diese Geühle allerdings über längeren Zeitraum anhalten, spricht man von einer Depression oder einer depressiven Verstimmung.

Voir plus


allnews_image

Der Stadtrat hat ein 1,2-Milliarden-Dollar-Hilfspaket zur Bekämpfung der Obdachlosigkeit gewährt, bis 2025 soll es in LA Tausende Betten in Mini-Siedlungen geben, derzeit sind es insgesamt 1500. Wenn jedes davon von mehreren Leuten genutzt wird, niemand s

Voir plus




allnews_image

m die Herstellungskosten von Waren zu senken, suchen Unternehmen nach Strategien, um sicherzustellen, dass die Preise ihrer Produkte niedrig genug sind. In diesem Bestreben lagern Unternehmen, die in entwickelten Ländern ansässig sind, nicht nur die Produ

Voir plus


allnews_image

Mit dem Aufkommen des Bitcoins im Jahre 2008 sollte digital, schnell und weltweit ohne Banken oder Girokonten gezahlt werden können. Doch die Technik alleine ist noch kein Garant für den Erfolg eines Zahlungssystems.

Voir plus


allnews_image

Jetzt möchte das Unternehmen Geld verdienen und das soll nicht nur mit Werbung passieren.

Voir plus


allnews_image

Seit 2015 forscht und lehrt er am Institut für Soziale Ökologie an der Universität für Bodenkultur in Wien. Er ist Mitherausgeber eines Sachstandberichts des Climate Change Center Austria, der die gesellschaftlichen Strukturen für ein klimafreundlicheres

Voir plus


allnews_image

Partnerschaften mit pharmazeutischen Labors Nähere Details nennt die Ankündigung nicht, wir haben jedoch bereits gesehen, wie KI im medizinischen Bereich eingesetzt wird, beispielsweise als AlphaFold von DeepMind die Struktur von Proteinen vorhersagen ko

Voir plus